Wissenswertes über Pilze und Wein
Pilzkontrolleur Marcel Heger und Weinakademiker Thomas Hari tauchen mit Ihnen ein in Ihre spannenden Welten.
Pilzkontrolleur Marcel Heger und Weinakademiker Thomas Hari tauchen mit Ihnen ein in Ihre spannenden Welten.
Die Freiheit am VogellisiBerg geniesst man am besten auf dem Trottinett. Denn mit 45 Kilometer auf 7 Strecken und dem berühmten Lied „wenni nume wüsst wo ds Vogellisi wär…“ auf der Zunge, fährt man unbeschwert den Berg hinunter.
Der Segway ist selbstbalancierend, was fahren und manövrieren sehr einfach macht. Sobald die Neigungssensoren registrieren, dass sich der Fahrer nach vorne oder hinten neigt, drehen die Räder in diese Richtung.
Mit dem Lightrider E1 von Thömus sind Sie mit einem der modernsten E-Bikes unterwegs. Sie werden selbst die steilsten Bergstrassen ohne grosse Anstrengung meistern und Ihr Ziel erreichen.
Mit dem Lightrider E1 von Thömus sind Sie mit einem der modernsten E-Bikes unterwegs. Sie werden selbst die steilsten Bergstrassen ohne grosse Anstrengung meistern und Ihr Ziel erreichen.
Entdecken Sie die kulinarischen Höhepunkte von Adelboden bequem zu Fuss.
Unter Anleitung kreieren Sie ein Menü, blicken hinter die Kulissen, helfen die Köstlichkeiten zuzubereiten, geniessen anschliessend im gemütlichen Rahmen und nehmen Tipps und Tricks mit nach Hause.
Gesichert an einem Drahtseil an senkrechten Felswänden empor über Eisentritte und vielem mehr dem Ende der Felswand entgegen. Dem Engstligen Wasserfall ganz nahe sein und die wunderbare Aussicht geniessen.
„Body over mind“ – Es gibt kaum eine andere Sportart, bei der das Mentale und die körperlichen Fähigkeiten so sehr zusammen spielen müssen wie beim Klettern.
Erfahren Sie auf einer geführten Besichtigung mehr zum Bau und Betrieb des Lötschberg-Basistunnels.
Die Eiswelt der Gletscher und geselliges Fondue: Im Iglu-Restaurant auf der Engstligenalp erlebst du zwei Schweizer Originale in einer einzigartigen Liaison.
Die 600 Meter tief zu Tal fallenden Engstligenfälle sind ein Naturschauspiel der Extraklasse
«Weni nume wüsst»…wo das Vogellisi herkommt? Das dürfte nun wirklich allen klar sein. Aber wer war Sie wirklich, und was geschah mit Ihr?
Dorfführung und Röstworkshop
Tour durch Adelboden mit stimmige Informationen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Adelboden aus der Sicht eines Einheimischen. Die Ess- und Trinkkultur einst und heute.
Stimmige Informationen über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Adelboden aus der Sicht eines Einheimischen.
Im Tropenhaus Frutigen wird Kaffee angebaut. Die dort wachsenden botanischen Sorten und Arten von Kaffeebäumen bilden eine unvergleichliche Lernumgebung für Kaffee-Workshops
Alpencup im Berner Oberland: Melken, sägen, Käse rollen – urchige Disziplinen auf der Alp fördern spielerisch den Teamgeist.